Programm
Hier findet Ihr eine Übersicht des UWE 2025 Programms.
Detaillierte Beschreibungen der Produktionen unter Tickets & Termine.
Tag | Uhrzeit/Ort | Veranstaltung | Hochschule der Produktion | Genre |
---|---|---|---|---|
Donnerstag, 29.05.2025 | ||||
Eröffnung | 19 Uhr, Akademietheater | Begrüßung | ||
20 Uhr, Akademietheater Mitte | Versuch einer Witterungslehre | Eigenproduktion der Bayerischen Theaterakademie August Everding | Ein Naturschauspiel | |
20 Uhr, Akademietheater West | Opening-Party mit DJ (Eintritt frei) | |||
Freitag, 30.05.2025 | ||||
14 Uhr, Akademietheater Studio | Escapescape (1. Vorstellung) | Produktion der LUCA Drama, Löwen | Schauspiel/Performance | |
15 Uhr, Akademietheater Mitte | you with the sad eyes (1. Vorstellung) | Produktion des St. Pauli Theaters in Kooperation mit der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater | Schauspiel | |
16 Uhr, Akademietheater Studio | Escapescape (2. Vorstellung) | Produktion der LUCA Drama, Löwen | Schauspiel/Performance | |
17 Uhr, Akademietheater Mitte | you with the sad eyes (2. Vorstellung) | Produktion des St. Pauli Theaters in Kooperation mit der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater | Schauspiel | |
19 Uhr, Akademietheater Studio | Gin Platonic (1. Vorstellung) | Produktion der Hochschule der Künste Bern | Schauspiel | |
20 Uhr, Akademietheater Mitte | For Our Common Good | Produktion der Aleksander-Zelwerowicz-Theaterakademie Warschau | Schauspiel | |
22 Uhr, Akademietheater West | Konzert mit Finn-Morten Schuy und Florian Lange (Eintritt frei) | |||
Samstag, 31.05.2025 | ||||
14 Uhr, Akademietheater Studio | Above and Below (1. Vorstellung) | Produktion der Royal Conservatoire of Scotland, Glasgow | Schauspiel | |
15 Uhr, Akademietheater Mitte | Nichts, was wir unser Eigen nennen können, nur der Tod | Produktion der Universität Mozarteum, Salzburg | Schauspiel | |
16 Uhr, Akademietheater Studio | Above and Below (2. Vorstellung) | Produktion der Royal Conservatoire of Scotland, Glasgow | Schauspiel | |
18 Uhr, Raum 0.55 | Call me (,) Daddy oder rettet die Zärtlichkeit | Produktion der Max Reinhardt Seminar, Wien. In Kooperation mit DSCHUNGEL WIEN. | Schauspiel | |
19 Uhr, Akademietheater Studio | Gin Platonic (2. Vorstellung) | Produktion der Hochschule der Künste Bern | Schauspiel | |
20 Uhr, Akademietheater Mitte & Ost | Die Dichotomie des Widerstands | Produktion der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. In Kooperation mit: Weißensee Kunsthochschule Berlin, With the Rubbles of Old Places | Zeitgenössisches installatives Musiktheater | |
Abschluss | 22 Uhr, Akademietheater West | Abschlussparty (freier Eintritt) |